OUTDOOR

Die hohe Salzstraße „Alta Via del Sale“ – Wanderroute

🚴‍♂️ 🚶‍♂️🚗🏍 Zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit Geländefahrzeugen unterwegs Für die einen ist sie die spektakulärste Schotterstraße Europas, für die anderen eine fabelhafte Verbindungsbrücke in die sozioökonomische Vergangenheit der Alpen Cuneos. Doch für alle ist die ehemalige Militärstraße „Monesi-Tenda“ ein Highlight, das man Schritt für Schritt oder mit jeder Umdrehung der Pedale intensiv […]

Die wunderbare Oase von Crava-Morozzo

Das Naturschutzgebiet von Crava-Morozzo Diese kleine Oase des Friedens, mit ihrem großen Teich, der üppigen Vegetation und der artenreichen Fauna, ist die erste Oase der italienischen Vogelschutzliga Lipu. Seit 40 Jahren ist sie eine „Raststätte“ für zahlreiche Tiere, vor allem für Zugvögel, die hier auf ihrer langen Reise gen Süden eine Pause einlegen können. Das […]

Sale San Giovanni, der Duft der Provence

Il regno della lavanda sulle dolci colline delle Langhe a Sale San Giovanni, dove ogni estate si ripete lo spettacolo della fioritura

Heißluftballons: Mondovì, die fliegende Stadt

mongolfiere
A Mondovì all’Epifania il raduno di Mongolfiere più bello d’Italia, con decine di palloni e forme speciali provenienti da tutta Europa

„Roà Marenca“, die alte Straße von den Tälern zum Meer

Die Straße, die die Täler des Monregalese mit dem Meer verbindet, überwindet insgesamt 5.000 Höhenmeter und ist mehr als 100 km lang. Die vielen Wege und uralten Straßen, deren Verlauf von Generation zu Generation weitergegeben wurde, nutzten die Menschen schon im Neolithikum. Danach kamen Händler und Schmuggler, aber auch Soldaten und ganze Armeen (wie die […]

Eine Entdeckungsreise ins Ellero-Tal

Das Ellero-Tal im Winter: Schneeschuhe, Ski und Schlitten Was verspricht mehr Abenteuer, Faszination und Romantik als eine Fahrt im Hundeschlitten auf einer verschneiten Piste mitten in einem unberührten Tal wie zu Jack Londons Zeiten? Im Ellero-Tal kann man diese Erfahrung machen. Um solch eine unvergessliche Tour zu organisieren, wendet man sich an den landwirtschaftlichen Betrieb […]

Der Wanderweg „Landandè“

Sentiero Landandè circuito Monregalese
Der Wanderweg „Landandè“ – Ein Rundwanderweg, der sich durch die Bauernschaft des Monregalese windet: 55 km lang und für alle geeignet, reich an Landschaften, Kultur, Wein und Gastronomie. Entdecke den Wanderweg „Landandè“ auf sentierolandande.it 🚶‍♂️🚴‍♂️ Der „Landandè“ ist ein Wanderweg, den man zu Fuß, mit dem Mountainbike, auf dem Pferd und mit Schneeschuhen nutzen kann… […]

«HEISSLUFTBALLONS LIEBEN DAS MONREGALESE, WEIL SEIN KLIMA PERFEKT IST»

Il Monregalese è la capitale italiana delle mongolfiere grazie a un clima particolare fatto di belle giornate e masse d’aria che si muovono in modo costante e prevedibile, perfetto per il volo ad aria calda, e a un Aeroclub con un nutrito gruppo di piloti. Intervista a Giovanni Aimo di Mondovì, il decano dei piloti aerostatici italiani.

DAS SCHLOSS VON CASOTTO, DIE SCHLAFENDE SCHÖNHEIT IM WALD IST ERWACHT

An der Straße von Valcasotto nach Garessio erhebt sich das prächtige Schloss von Casotto. Carlo Alberto ließ diesen Palast der Savoyer auf den Überresten eines alten Klosters errichten und Vittorio Emanuele II nutze ihn häufig für seine Jagdausflüge. Das Schloss hielt einen jahrelangen „Dornröschenschlaf“ im Wald, aber seit kurzem ist es wieder geöffnet und zu besichtigen. Für Reservierungen und Informationen […]

Die Kunst der Langhe in Mondovì und der Umgebung – Radtour

L'arte sulle Langhe monregalesi
Die Kunst der Langhe in Mondovì und der Umgebung – Radtour 🚴‍♂️ Eine Tour mit dem Fahrrad (oder e-bike) für alle zugänglich. Das ist ideal, um die Symbole von Mondovì zu besuchen und die Landschaften von Langa rund um Mondovì zu bewundern, wo Kunst an jedem Abbiegen auf der via delle Cappelle erscheint. Man fährt […]

Radweg: Alpen des Mittelmeerraums

Die Seufzer des Meeres, die wimmelte Tätigkeit der piemontesischen Ebene, die gezackten Profile derfranzösischen und italienischen Alpen. Viele und unterschiedliche Umgebungen geben einen Rahmenfür den Bergmassiv des Marguareis ab, Schwerpunkt eines stillen und faszinierenden Alpenraums, seitjeher reich an Saumpfaden, Viehtriften, weißen Straßen und Wanderwege , die ideal sind, um dieLandschaft langsam und nachhaltig zu nutzen. […]

Morozzo, der König Kapaun

Wenn man von oben schaut, sieht Morozzo wie ein im grünen Meer der Ebene schwimmender Finnwal aus, mit der Landstraße, die wie sein Rückgrat ist. Der Ursprung der Stadt stammt aus der ältesten Geschichte, von den Römern bis zu den Ligurern:  Das Stadtmuseum  in Cuneo verwahrt einige Zeugnisse davon.  Seit damals hat die Geschichte von […]

Das Tor der Langhe – Radweg

La porta delle Langhe
Das Tor der Langhe –  Radweg 🚴‍♂️ Das Gebiet besteht aus sanften Hängen :das Schauspiel der Ghigliani, Sbaranzo und Surie, die schönsten Hügel zu sehen. Durch diese Straßen erreicht man Dogliani und Farigliano, dann Clavesana (Sitz des sozialen Weinkellers) und Carrù, Heimat des gekochten Fleisches.. Die gesamte Tour variiert zwischen 30 und 35 Kilometern durch […]

Briaglia, die Magie der Vorfahren

Vielleicht mehr als eine Schwingung, eine Verbindung. …Und diese seltene Verknüpfung ist nicht zufällig. Das alte Wissen lehrt uns, dass sie aus alten Welten stammt, als die Menschheit spiritueller war als heutzutage. Das heißt, nachdem der Mensch ein perfektes gleichschenkliges Dreieck gebildet hat, das den durch diue Grenzen seiner Natur begrenzten Menschen mit Erde und […]

Pianvignale und Prea wie Betlemme

An drei Tagen im Jahr wird Prea, kleines Alpendorf bei Roccaforte, zu Bethlehem. Am 24., 26.Dezember und 5. Januar wird es zu einer großen lebenden Krippe und die engen und steilenGassen der Fraktion werden mit ihren Steinen und Höhlen die ideale Umgebung, um eineTradition wiederzuerleben , die hier eine der ältesten in der Gegend ist. […]

Ein Tag am Meer

Das Blau und die Sonne Liguriens sind zum Greifen nah: kristallklares Wasser, Strände und ein gigantisches Aquarium. Hier sind einige Anregungen für einen Tag am Meer während des Aufenthalts im Monregalese. „Es schmeckt nach Salz, es schmeckt nach Meer“. Im Monregalese schmecken die Berge bereits nach dem Mittelmeer und auch wenn man die See noch […]

DIESES PROJEKT WURDE VERWIRKLICHT MIT UNTERSTÜTZUNG VON

und zahlreichen anderen Partnern